Ernährung spielt bei Osteoporose eine wichtige Rolle. So kann zum Beispiel eine zu geringe Kalziumaufnahme zu Osteoporose führen. Der Kalziumspiegel im Blut sinkt und Kalzium wird aus den Knochen mobilisiert. Vit D fördert die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung und dessen Einbau in den Knochen. Auch Vitamin K unterstützt die Knochenmineralisierung.
Kalziumreiche Lebensmittel
Milch und Milchprodukte (Käse, Milch, Joghurt, Kefir,...)
Aber auch einige Gemüse und Nüsse liefern Kalzium: Grünkohl, Fenchel, Brokkoli, Hülsenfrüchte, bevorzugen Sie kalziumreiches Mineralwasser.
Vitamin D-reiche LebensmittelFettreiche Fische (Hering, Makrele, Lachs, Thunfisch, aber auch heimische Saiblinge) Leber, Eigelb. Aufenthalt im Freien fördert die körpereigene Vitamin-D Bildung. |
![]() |
Vitamin K-reiche Lebensmittel
Blattgemüse (Spinat, Vogerlsalat) Kohlsorten (Karfiol, Rosenkohl, Brokkoli)
![]() |
Empfehlung von unsererErnährungs-Spezialistin |